Therapietreue, auch Adhärenz genannt, beschreibt das Ausmaß in Prozent, in welchem mit dem Arzt getroffene Vereinbarungen zur Therapie und zur Lebensführung von Patienten eingehalten werden.
Adhärenz, ist der „Schlüssel zum Erfolg“, um einen erneuten Schlaganfall zu verhindern. Das Risiko beträgt bis zu 30% innerhalb von 5 Jahren. Und nur jeder zweite Patient verhält sich therapietreu.
Dabei kann ein therapietreuer Patient nicht nur sein Risiko für einen erneuten Schlaganfall senken, sondern verbessert aktiv seine Lebensqualität und die Teilhabe am Leben.
Aber was bedeutet Therapietreue und was können Sie dafür tun?
Die Antworten finden Sie in diesen Videos.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos