Eine Leistung der Pflegeversicherung nach § 45 SGB XI – Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen
In Ihrer Familie hat sich ein Schlaganfall ereignet und Sie fragen sich, wie es jetzt weitergeht?
Ein Schlaganfall ist ein Ereignis mit weitreichenden Auswirkungen auf das Alltagsleben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Angehörige finden sich in einer völlig neuen Rolle wieder.
Alles ist neu – vieles ist anders. Dieser Online-Ratgeber hilft Ihnen, den Schlaganfall und seine Folgen besser zu verstehen. Sie erfahren, wie es nach dem Krankenhaus weitergeht und worauf es in der Nachsorge und Pflege ankommt.
- einfache und kostenlose Registrierung
- keine Prüfung
- jederzeit starten, freie Zeiteinteilung
- von überall aus nutzbar
- 12 kompakte Module und ein Bonusmodul (Beruf und Pflege)
- mit vielen Praxistipps und Empfehlungen von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten
Kostenlose Teilnahme
Der Kurse ist kostenlos, wenn entweder Sie als Angehöriger oder der/die Schlaganfallbetroffene bei einer der folgenden Krankenkassen versichert sind:
- TK – Techniker Krankenkasse
- BARMER
- DAK-Gesundheit
- KKH Kaufmännische Krankenkasse
- hkk Krankenkasse
- AOK Nordwest
- AOK Hessen
- AOK Nordost
- Audi BKK
- BKK firmus
- pronova BKK
- BKK VDN
- Betriebskrankenkasse der Deutsche Bank AG
- Mobil BKK
- BKK PFAFF
- BKK PwC
- BKK Freudenberg
- BKK Pfalz
- mkk (BKK VBU)
- mhplus
- Securvita
- BIG direkt gesund
Wenn Sie in Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern leben, können Sie den Kurs – unabhängig von Ihrer Kassenzugehörigkeit – kostenlos buchen. In diesem Fall übernimmt die AOK Nordost die Kursgebühr.
Ihre Krankenkasse ist nicht dabei?
Bitten Sie vor der Kursanmeldung um eine Kostenerstattung. Die Kursgebühr beträgt in diesem Fall 99,- Euro. Sie können hierfür dieses Antragsformular nutzen.
Muss bereits ein Pflegegrad vorliegen?
Nein, Sie können den Kurs auch nutzen, wenn der Patient/die Patientin keinen Pflegegrad hat.