In acht Modulen zum Schlaganfall-Pflegeexperte.
Von erfahrenen Neurologen und einer Stroke Nurse lernen.
Preis pro Kurs-Teilnehmer:
Die Kursgebühr für eine Lizenz beträgt 149,- Euro (inkl. MwSt.). Jeder Kursteilnehmer benötigt eine eigene Lizenz.
In acht Modulen zum Schlaganfall-Pflegeexperte.
Von erfahrenen Neurologen und einer Stroke Nurse lernen.
Die Kursgebühr für eine Lizenz beträgt 149,- Euro (inkl. MwSt.). Jeder Kursteilnehmer benötigt eine eigene Lizenz.
Für Kunden, die für ihre Mitarbeitenden mehr als fünf Kurs-Lizenzen erwerben möchten, bieten wir folgende Rabattstaffelung an:
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie mehrere Kurs-Zugänge wünschen.
Zeitpunkt: Jederzeit buchbar
Umfang: 8 Module
Aufwand: ca. 1 Stunde pro Modul
Dauer: Individuelle Zeiteinteilung
Nutzung: Dauerhafte Nutzung
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
Identnummer: 20220401
Bequem von zu Hause oder unterwegs auf allen Geräten nutzbar.
„Die Schulung baut von den Themen her wunderbar aufeinander auf. Selbst Laien bekommen hier ein verständliches Wissen vermittelt. Zunächst scheinen die Wiederholungen zu häufig, aber im Verlauf der Schulung haben sie sich als sehr gut platziert und sinnvoll erwiesen. Ich nutze die Schulungsunterlagen häufig, um den Auszubildenden das Wissen ebenfalls in dieser „leichten Form“ zukommen zu lassen. Weitere Schulungen dieser Art würde ich sehr begrüßen!“Karola Schöppler, Zentrale Praxisleitung avendi Senioren Service GmbH & Co. KG
„Der Kurs war sehr gut strukturiert und mit den verschiedenen Medienangeboten auch wunderbar abwechslungsreich. Der gesamte Aufbau und die Quizfragen haben einen motiviert weiter und weiter zu machen und noch mehr aufzufrischen/ zu lernen. Vielen Dank für diese Möglichkeit der Fortbildung.“Daniela Bulla, Helfende Hände – Soziale Dienste e.V., Esselbach
Die Inhalte hat das Team von vbms Schlaganfallbegleitung gGmbH erstellt. Dazu zählen Ärzt*innen und Therapeut*innen, die in ihrem beruflichen Alltag Schlaganfälle behandeln und ihr Wissen aus der Praxis heraus teilen. Dazu zählen auch Menschen, die sich beruflich um die Nachsorge von Schlaganfall-Patientinnen und Patienten kümmern. Der Kursinhalt ist unter Mitwirkung von Patient*innen und Angehörigen entstanden.
Für die Bearbeitung eines Moduls benötigen Sie etwa eine Stunde. Ihr zeitlicher Aufwand für den gesamten Kurs beträgt also acht Stunden.
Nein, der Kurs kann zu jeder Tageszeit bearbeitet werden.
Sie haben unbegrenzt Zeit, um den Kurs durchzuarbeiten. Sie sind nicht an Termine oder Deadlines gebunden.
Der Kurs steht Teilnehmenden dauerhaft zur Verfügung.
Der Kurs ist bei der Firma Elopage GmbH aus Berlin gehostet. Das ist ein deutscher Anbieter für Online-Kurse.
Nach erfolgter Buchung erhalten Kursteilnehmende automatisch eine Bestätigung per E-Mail von [email protected], dem Host des Online-Kurses. Dort kann die Teilnehmerin oder der Teilnehmer auf einen Link klicken, um ein Passwort festzulegen und sich anschließend mit diesem Passwort bei dem Online-Kurs anmelden. Die Inhalte können dann beliebig oft angeschaut und wiederholt werden.
Sie können per Paypal, Visa-Karte, Sofort-Überweisung, Vorkasse, Apple Pay und Google Pay bezahlen.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen ab dem Tag des Vertragsabschlusses vom Kauf zurückzutreten und den Vertrag zu widerrufen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Corinna von Büdingen
Geschäftsführerin
Telefon: +49 30 1388 4656
[email protected]