Smartphone-Apps unterstützen die Gesundheitsvorsorge (Foto: Pexels | Pixabay)
Liste interessanter Gesundheits-Apps
Gesundheits-Apps als Teil der digitalen Gesundheitsvorsorge
Gesundheits-Apps unterstützen die Vorsorge und Behandlung von immer mehr Erkrankungen. Teilweise werden sie von den Krankenkassen erstattet, können also von Ärzten und Therapeuten verschrieben werden.
Sie werden zum persönlichen Begleiter und “Schutzengel” für Millionen von Patienten und helfen, Gesundheitsprobleme früh zu erkennen.
Wir stellen auf dieser Seite interessante Gesundheits-Apps vor:
Schlaganfall-Vorsorge per Smartphone-App zur Überprüfung des Herzrhythmus
Die App misst den Puls, analysiert den Herzrhythmus und kann so Anzeichen auf Vorhofflimmern erkennen. Sie ermöglicht die selbständige Vorsorge, eignet sich aber auch zur Nachsorge nach einem Schlaganfall, wenn dessen Ursache unklar blieb. Regelmäßiges Messen kann den Risikofaktor Vorhofflimmern aufdecken und damit das Schlaganfallrisiko senken.
Zudem ist die App in ein Vorsorge-Programm eingebettet, das Krankenkassen anbieten. Versicherte können die App kostenfrei nutzen, darüber hinaus erhalten sie bei auffälligen Mess-Ergebnissen einen Termin innerhalb von 14 Tagen bei einem Kardiologen des Programms, der mit moderner Diagnostik den Risikofaktor Vorhofflimmern abklärt und eine Therapie-Empfehlung gibt.
Funktionen:
- Die Messungen erfolgen mit der Kameralinse des Smartphones, auf der ein Finger platziert wird.
- Die App übersetzt die optischen Signale der Pulswellen im Finger in eine Analyse des Herzrhythmus mit EKG-vergleichbarer Genauigkeit.
- Die Messung dauert nur eine Minute, das Ergebnis ist sofort einsehbar.
- Alle Messungen können gespeichert werden. So haben Sie immer einen Überblick über ihren Herzrhythmus.
- Bei auffälligen Mess-Ergebnissen kann ein telemedizinisches Zentrum hinzu gebucht werden. Dort werden die Messungen überprüft und Sie erhalten einen PDF-Report für Ihren Arzt.
- Die App ist klinisch geprüft und erkennt Vorhofflimmern mit einer Genauigkeit von 96 Prozent.
Preis und Erstattung:
- Für Versicherte, deren Krankenkasse das Vorsorge-Programm anbietet, ist Preventicus Heartbeats kostenfrei. Ebenso die anschließenden Untersuchungen bei einem der Vertrags-Kardiologen, wenn die App Anzeichen auf Vorhofflimmern erkannt hat.
- Wenn Ihre Krankenkasse das Vorsorge-Programm noch nicht unterstützt, können Sie die App trotzdem nutzen. Dafür fallen monatlich Kosten von 6,99 Euro an.
- Auffällige Messungen können Sie über ein telemedizinisches Zentrum abklären lassen: Sie erhalten den PDF-Report für Ihren Arzt einmalig für 35,99 Euro oder fünf Analysen für 44,99 Euro.
Website: https://www.finger-zeigen.de
App Store: https://apps.apple.com/de/app/preventicus-heartbeats/id1122978949
Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.preventicus.heartbeats&hl=de&gl=US
myReha
App für persönliche Schlaganfall-Therapie
myReha ist eine App für Sprach- und Kognitionsübungen nach einem Schlaganfall
Funktionen:
myReha ist eine intelligente, digitale Therapieplattform, mit der Patientinnen und Patienten zu Hause am iPad an ihren persönlichen Schlaganfallfolgen arbeiten können – nach den höchsten wissenschaftlichen Standards, wie in der Spezialklinik. Mit über 35 Übungen und mehr als 30.000 Beispielen.
Voraussetzungen:
iPad: Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
Mac: Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip.
Preis und Erstattung:
Die Basis-Version ist gratis. Die Premium-Version kostet für einen Monat 39,99 Euro, für 6 Monate 179,99 Euro und für ein Jahr 299,99 Euro.
Download und Installation
Spastik-App
Beginnende Spastik erkennen und Hilfe erhalten
Die Spastik-App der Bayrischen TelemedAllianz unterstützt Schlaganfall-Betroffene dabei, die Symptome einer beginnenden Spastik richtig zu deuten und schnellstmöglich eine Therapie zu beginnen.
Der Betroffene muss dazu in der kostenlosen App einige Fragen beantworten und erhält im Anschluss eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Bei der Beantwortung der Fragen erhält der Nutzer Hilfe durch anschauliche Videos mit Erklärungen.
Die Auswertung des Fragebogens kann direkt aus der App mit Ärzten und Therapeuten geteilt werden.
Preis: Die App ist kostenlos.
Apple – App Store: https://apps.apple.com/in/app/spastik/id1623545850
Android – Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.spastik.app.spastik&hl=de
Webseite: https://www.spastik-app.de/
Interaktives Tagebuch mit Gesundheitsakte
365° Patienten-Selbstmanagement für digitale Unterstützung bei chronischen Erkrankungen und nach Akutereignissen (z. B. Schlaganfall). Im Fokus stehen Prävention und Therapiebegleitung. VidaGesund ist eine sichere cloudbasierte Gesundheitsakte mit App und Bluetooth, die an wichtige Termine erinnert, Vitalparameter aus Messgeräten ausliest und Gesundheitstagebücher automatisch erstellt. VidaGesund hilft einfach, praktisch, zeitsparend bei Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel-, Lungenerkrankungen, unterstützt bei gewünschten Lebensstiländerungen und sorgt für Sicherheit im Alltag.
Funktionen:
- automatische Tagebucherstellung für Vitalparameter (z. B. Blutdruck/Puls, Blutzucker, Blutgerinnung, Sauerstoffsättigung, ..) und Konstitution (Gewicht, Wasseranteil, ...)
- einfache Zusatzdokumentation von Bewegung, Ernährung, Medikamenten, Symptome
- effektives Aufgaben-Management (Medikamente, Vorsorge, Aktivitäten und Routinen)
- hilfreiche Zusatzfunktionen (Kalorienrechner/-bilanz und umfangreiche Analysen)
- praktische Unterstützung (Ratgeber, Programme und Körperwertetabellen)
- zentrales Management wichtiger Unterlagen (Arztbriefe, Laborwerte, Notfalldokumente)
- sicherer Zugriff für Unterstützer (Ärzte, Gesundheits-Coaches und Angehörige)
- komfortable Bluetooth-Anbindung von Messgeräten
Sie erhalten von uns regelmäßig und kostenlos aktuelle Informationen rund um den Schlaganfall.
Sie kennen eine interessante App, die hier fehlt? Schreiben Sie uns an [email protected]! Wir freuen uns auf Ihre Tipps und Hinweise