Sie sind plötzlich mit dem Thema Schlaganfall konfrontiert und fragen sich, wie es jetzt weitergeht?
Ein Schlaganfall verändert für Angehörige alles. Plötzlich sind Sie nicht mehr nur Tochter, Sohn, Partnerin oder Partner – sondern auch Pflegeperson, Begleiterin, Ratgeber.
Unser Online-Ratgeber hilft Ihnen genau in dieser Situation. Schnell. Verständlich. Alltagstauglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kostenlose Teilnahme für die meisten Versicherten (s. Liste)
- 12 kompakte Module + Bonusmodul „Pflege & Beruf“
- Jederzeit starten, freie Zeiteinteilung, keine Prüfung
- Didaktisch aufbereitete Inhalte von Ärzten, Therapeuten und pflegenden Angehörigen
- Viele Praxistipps, alltagsnahe Beispiele und Downloads
- Bescheinigung nach Abschluss
Wer kann kostenlos teilnehmen?
Der Kurs ist kostenlos, wenn entweder Sie als Angehöriger oder der/die Schlaganfallbetroffene bei einer der folgenden Krankenkassen versichert sind:
- Techniker Krankenkasse
- BARMER
- DAK-Gesundheit
- AOK Hessen
- AOK Nordost
- AOK Nordwest
- Audi BKK
- Betriebskrankenkasse der Deutsche Bank AG
- BIG direkt gesund
- BKK firmus
- BKK Freudenberg
- BKK PFAFF
- BKK Pfalz
- BKK PwC
- BKK VDN
- KKH Kaufmännische Krankenkasse
- mhplus Betriebskrankenkasse
- mkk (BKK VBU)
- Mobil BKK
- pronova BKK
- Securvita
- DKV-Deutsche Krankenversicherung
Besonderheit
Wenn Sie in Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern leben, ist der Kurs immer kostenlos, egal, bei welcher Krankenkasse Sie versichert sind. Die AOK Nordost übernimmt die Kursgebühr.
Ihre Krankenkasse ist nicht dabei? Dann können Sie den Kurs für 99 € buchen und eine Erstattung beantragen. Reichen Sie hierfür die Rechnung gemeinsam mit diesem Antragsformular ein.
Muss ich bereits einen Pflegefall in der Familie haben?
Nein, Sie können den Kurs auch nutzen, wenn Sie keinen Schlaganfall-Betroffenen im Familien- oder Bekanntenkreis haben und sich dennoch für die Pflege interessieren.