Prof. Dr. med. Julian Bösel studierte von 1993 bis 2000 Medizin in Heidelberg und London mit Auslandsaufenthalten in Südafrika, Lateinamerika und den USA. Er spezialisierte sich von 2002 bis 2007 in Neurologie und experimenteller neurowissenschaftlicher Forschung über neuronale Hypoxie am Universitätsklinikum Charité Berlin.
Von 2008 bis 2016 war er Oberarzt und Sektionsleiter für Akut- und Intensivneurologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Von 2027 bis 2022 war er Vorsitzender der Neurologie mit umfassendem Schlaganfallzentrum und Koordination des neuromuskulären Netzwerks am Klinikum Kassel, Campus Hospital der University of Southampton, Kassel.
Von September 2023 bis August 2024 war er Adjunct Professor, Fakultät für Neurologie am Johns Hopkins University Hospital (USA) und Immediate Past President der Deutschen Gesellschaft für Neurokritische Intensivmedizin (DGNI).
Er ist mit Johns Hopkins weiterhin akademisch affiliiert. Daneben hat er verschiedene andere Positionen und Mitgliedschaften in medizinischen Gesellschaften (z.B. DGN, DGNL, DSG, DIVI, NCS, ESO).
Derzeit ist er Chefarzt der Klinik für Neurologie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) Neumünster.
Derzeit ist er Adjunct Professor, Fakultät für Neurologie am Johns Hopkins University Hospital (USA) und 1. Vize-Präsident der Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI). Daneben hat er verschiedene andere Positionen und Mitgliedschaften in medizinischen Gesellschaften (z.B. DGN, DGNL, DSG, DIVI, NCS, ESO).