Die Kosten für den Kurs werden von Ihrer Krankenkassen erstattet. Denn er ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) nach § 20 SGB V zertifiziert.
Gesunde Ernährung schützt Sie vor einem Schlaganfall, selbst wenn Sie bereits einen Schlaganfall hatten.
- Haben Sie erhöhten Blutdruck?
- Zeigt Ihre Waage ein paar Kilo zu viel?
- Haben Sie zu hohe Cholesterinwerte oder Diabetes?
- Leiden Sie unter Dauerstress?
- Hatten Sie bereits einen Schlaganfall?
Dann ist Ihr Risiko für einen Schlaganfall erhöht.
In diesem Präventionskurs lernen Sie, wie Sie Ihr Risiko mit einer gesunden Ernährung deutlich senken.
Mit einer gesunden Alltagsernährung tun Sie sich und Ihrem Körper rundum etwas Gutes: Sie fühlen sich viel wohler in Ihrer Haut, haben mehr Energie und sind ausgeglichener. Es fällt Ihnen leichter, die täglichen Herausforderungen im Familienleben und Beruf zu meistern.
- Kurskosten: 90 Euro
- Ihre Krankenkasse übernimmt 75 bis 100 Prozent der Kosten
- Jederzeit starten, freie Zeiteinteilung
- 10 Module, jeweils zwischen 45 und 60 Minuten
- Fundiertes Wissen und individuelle Begleitung von Experten
- Von zu Hause oder unterwegs auf allen Geräten nutzbar
Wie viel übernimmt meine Krankenkasse?




Prof. Dr. med. Hans Joachim von Büdingen ist niedergelassener Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Er behandelt Patientinnen und Patienten nach einem Schlaganfall. In diesem Kurs teilt er sein Wissen über die Entstehung und Auswirkungen eines Schlaganfalls.
Marieke Theil ist studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc. Molecular Nutrition) und hat sich in Gesundheitspsychologie weitergebildet. Sie weiß, wie sich gesunde Ernährung leicht im Alltag umsetzen lässt.
Sandra Winkler ist seit über 15 Jahren Expertin im Bereich Ernährung und Resilienz. Sie ist Zertifizierte Diätassistentin VDD, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemischer Coach und Achtsamkeits-Trainerin.













