Eine gemeinsame Veranstaltung der Björn Steiger Stiftung und der Deutschen Schlaganfallbegleitung
Wann und wie?
13. Mai 2025 von 17-18 Uhr – kostenlos
[Anmeldelink]
[Anmeldelink]
Thema
“Jeder Schlaganfall ist ein Notfall: BEFAST – sei schnell.”
Sie erfahren, woran Sie als nicht medizinisch ausgebildete Person einen Schlaganfall erkennen und richtig handeln. Dafür stellen wir Ihnen den BEFAST-Test vor. Sie lernen einen Rettungssanitäter und zwei Neurologen kennen, die aus ihrem Praxisalltag berichten.
Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die wissen möchten, wieso jeder Schlaganfall ein Notfall ist.
Die Referenten
Prof. Dr. med. Julian Bösel
Chefarzt der Klinik für Neurologie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) NeumünsterProf. Dr. med.
Hans Joachim von Büdingen
Facharzt für Neurologie und Mitgründer der Deutschen Schlaganfallbegleitung (DSB) gGmbHProgramm
Uhrzeit | Referenten | Thema |
---|---|---|
17:00 – 17:05 | Prof. Dr. med. Hans Joachim von Büdingen Facharzt für Neurologie und Mitgründer der Deutschen Schlaganfallbegleitung (DSB) gGmbH |
Begrüßung und Einführung |
17:05 – 17:25 | Patrick Eder Innovationsmanager Digitales Notfallmanagement, Rettungsassistent |
Schlaganfallsymptome erkennen und richtig handeln – Vorstellung des BEFAST-Testes |
17:25 – 17:40 | Prof. Dr. med. Julian Bösel Chefarzt der Klinik für Neurologie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) Neumünster |
Wie werden Menschen mit Verdacht auf einen Schlaganfall im Krankenhaus behandelt? |
17:25 – 17:35 | Prof. Dr. med. Hans Joachim von Büdingen Facharzt für Neurologie und Mitgründer der Deutschen Schlaganfallbegleitung (DSB) gGmbH |
Fragen und Antworten |
Anmeldung
[Link zur Anmeldung]