Mit Ärzten, Therapeuten und Betroffenen
Rund um den Schlaganfall und das Leben danach
vermeiden – verstehen – begleiten
Neue Beiträge
Neueste Beiträge
- Sport und Hobbys nach dem Schlaganfall 10. Januar 2025
- Hormonersatztherapie: Erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall? 23. Dezember 2024
- C-reaktives Protein (CRP) 19. Dezember 2024
- Mikroangiopathie des Gehirns 10. Dezember 2024
- Reha nach Schlaganfall: So nutzen Sie die Wartezeit bis zum Klinikaufenthalt 27. November 2024
- Magnetresonanztomographie (MRT) 19. November 2024
- Mit wenig Bewegung einem Schlaganfall vorbeugen 11. November 2024
Onlinekurse
Zertifizierter Präventionskurs
Das Schlaganfall-Risiko mit einer gesunden Alltagsernährung senken
Kurs für pflegende Angehörige
Bestmöglich auf die Pflege vorbereitet sein
Fortbildung für Pflegefachkräfte
Kompaktes Schlaganfall-Wissen an einem Ort
Schlaganfall-Wissen
UNSER TEAM
Lernen Sie unsere Experten kennen
Wir sehen als wichtigste Voraussetzungen für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen dem Betroffenen und seinem Behandlungsteam:
- selbstbestimmte, aufgeklärte Patienten
- ein kompetentes, empathisches und nach ethischen Kriterien handelndes Behandlungsteam.