Mit Ärzten, Therapeuten und Betroffenen
Rund um den Schlaganfall und das Leben danach
vermeiden – verstehen – begleiten
Neue Beiträge
Neueste Beiträge
- Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf 25. Januar 2023
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) 17. Januar 2023
- Statine sind Nahrungsergänzungsmitteln weit überlegen 10. Januar 2023
- Muskelschmerzen als Nebenwirkung von Statinen sind sehr selten 5. Januar 2023
- Finanzielle Hilfeleistungen für Schlaganfall-Betroffene 22. Dezember 2022
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch die richtige Schlafenszeit vorbeugen 19. Dezember 2022
- Was ist eine Stroke Unit und was passiert dort? 16. Dezember 2022
Onlinekurse
Zertifizierter Präventionskurs
Das Schlaganfall-Risiko mit einer gesunden Alltagsernährung senken
Kurs für pflegende Angehörige
Bestmöglich auf die Pflege vorbereitet sein
Fortbildung für Pflegefachkräfte
Kompaktes Schlaganfall-Wissen an einem Ort
Schlaganfall-Wissen
UNSER TEAM
Lernen Sie unsere Experten kennen
Wir sehen als wichtigste Voraussetzungen für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen dem Betroffenen und seinem Behandlungsteam:
- selbstbestimmte, aufgeklärte Patienten
- ein kompetentes, emphatisches und nach ethischen Kriterien handelndes Behandlungsteam.